23 Juni 2020
Der Sommer ist da und lädt zum Picknick ein!
Der Sommer hat angefangen und somit haben wir die schönen, sonnigen Tage zurück. Endlich können wir wieder unsere Strände, Parks und Schwimmbäder erkunden und genießen, und was könnte besser dazu passen als ein Picknick, um das Beste aus diesen schönen Tagen mit Familie und Freunden zu machen?
Wir haben hier 2 Rezepte ausgewählt, die leicht zuzubereiten sind,einfach zum mitnehmen sind und außerdem köstlich schmecken!
Gemüse Quiche nach Tian-Art
Zutaten (für 4 Personen)
1 Blätterteig (selbst gemacht oder tiefgekühlt)
2 kleine Auberginen
2 Zucchini
3 Tomaten
2 weiße Zwiebeln
1 Esslöffel Kräuter der Provence
3 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
Nehmen Sie Ihre Pfanne, legen Sie den Kuchenteig ein und stechen Sie ihn mit einer Gabel ein.
Schneiden Sie das Gemüse in dünne Scheiben (ca. 5 mm).
Dann die Gemüsescheiben in einer Rose anordnen und abwechselnd
Mit den Kräutern der Provence bestreuen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl beträufeln.
Zum Schluss das Ganze 30 Minuten lang in den Ofen bei 180°C, schieben (das Gemüse von Zeit zu Zeit drücken, um es mit Saft zu füllen und kandiert zu machen).
Mögliche Variante: zwischen dem Gemüse eine Scheibe Ziegen oder Mozzarella-Käse und Parmaschinken hinzufügen. Genuss Garantie ;-)
Quelle : https://www.femmeactuelle.fr/cuisine/recettes/plat-unique/tarte-tian-aux-legumes-d-ete-16708
Aprikosen-Thymian-Tarte Tatin
... und hier gehts zum Nachtisch
Zutaten (für 4 Personen)
1 Rolle Mürbteig
600 g Roussillon-Aprikosen
1 Zweig Thymian
100 g Rohrzucker oder Kokosnusszucker
60 g Butter + 1 kleine Haselnuss für die Form
Zubereitung
Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 180°c vor (Th. 6).
Aprikosen reinigen und abtropfen lassen
Butter und Zucker schmelzen, dann die gehackten Thymianzweige dazugeben und etwas einkochen lassen.
Nehmen Sie Ihre Form und streichen Sie ein wenig Butter auf den Boden, dann ordnen Sie die Aprikosen an (achten Sie darauf, dass zwischen den Aprikosen und dem Rand der Form ein kleiner Zwischenraum bleibt). Den Teig ausrollen, dabei darauf achten, dass die Ränder in die Form gleiten und den Teig mit einer Gabel einstechen.
25 Minuten in den Ofen schieben
Lassen Sie den Kuchen abkühlen, bevor Sie es den Kuchen auf eine Kuchenplatte stürzen
Gourmet-Tipp: Kurz vor dem Servieren eine Kugel Vanilleeis auf die Stück geben ;-)
����
����
����
����
����
����
����
����
����
����